Datenschutzerklärung

1. Allgemeines

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten („Daten“) im Rahmen unseres Onlineangebotes, einschließlich Webseiten, Funktionen, Inhalte, Social-Media-Profile und Dienste Dritter. Begriffe wie „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“ entsprechen Art. 4 DSGVO.


2. Verantwortlicher

Mike Hribek
Steinstr. 101a, 44534 Lünen, Deutschland
E-Mail: info@compott.de
Web: www.compott.de/impressum


3. Verarbeitete Daten

  • Bestands- und Kontaktdaten (Name, E-Mail, Adresse)

  • Inhaltsdaten (Texte, Fotos, Videos)

  • Nutzungsdaten (besuchte Seiten, Klicks, Zugriffszeiten)

  • Meta-/Kommunikationsdaten (IP-Adresse, Geräteinformationen)

  • Zahlungs- und Vertragsdaten bei Bestellungen


4. Zwecke der Verarbeitung & Rechtsgrundlagen

ZweckRechtsgrundlage
Bereitstellung des Onlineangebotes & FunktionenArt. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Kontaktanfragen bearbeitenArt. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Sicherheit & MissbrauchsaufklärungArt. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Analyse & ReichweitenmessungArt. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Affiliate-Marketing & WerbungArt. 6 Abs. 1 lit. f / a DSGVO
Vertragserfüllung (z. B. Käufe)Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Gesetzliche PflichtenArt. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO

5. Cookies

Wir verwenden Cookies zu Funktions-, Analyse- und Marketingzwecken.

  • Notwendige Cookies: Grundfunktionen

  • Funktionale Cookies: z. B. Login, Warenkorb

  • Marketing/Tracking-Cookies: Einwilligung erforderlich (Opt-In)

Cookies können über Browsereinstellungen deaktiviert werden. Opt-Out für viele Marketing-Cookies:


6. Tracking & Analyse

  • Google Analytics (IP-Anonymisierung, SCC-konform, Opt-Out: GA-Opt-Out)

  • Google Ads / Remarketing / Tag Manager (nur mit Einwilligung, personalisierte Werbung möglich)

  • VG Wort / SZM (anonyme Zählung, pseudonymisierte Daten, Opt-Out: INFOnline)


7. Werbung & Affiliate-Programme

Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, anonymisierte Daten).


8. Social Media Plugins

Eingebunden: Facebook, Instagram, Twitter, LinkedIn, Xing, Pinterest.

  • Datenverarbeitung erfolgt durch die jeweiligen Anbieter

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

  • Nutzer können Cookies löschen, sich ausloggen oder Opt-Out-Optionen der Plattformen nutzen


9. Video- & Kartenplattformen

  • YouTube, Vimeo: Einbettung von Videos, IP-Anonymisierung empfohlen

  • Google Maps: Standortdaten nur mit Einwilligung

Datenschutzerklärungen:


10. Hosting & Server-Logfiles

  • Hosting-Anbieter verarbeitet Bestands-, Nutzungs- und Meta-Daten

  • Server-Logfiles (IP, Browser, Zugriffszeit) max. 7 Tage gespeichert

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO


11. Kontakt & Kommunikation

  • Verarbeitung bei Kontaktanfragen (Formular, E-Mail, Social Media)

  • Speicherung im CRM nur zur Bearbeitung

  • Löschung nach zwei Jahren oder nach gesetzlichen Vorgaben

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO


12. Rechte der Nutzer

  • Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung (Art. 15–18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerruf von Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

  • Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)


13. Drittlandübermittlung

  • Datenübermittlung in Drittländer (z. B. USA) nur mit SCC/Privacy Shield-Abkommen oder Einwilligung

  • Google, YouTube, Vimeo, Social Media, AdSense sind betroffen


14. Löschung von Daten

  • Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen

  • Handels- & Steuerunterlagen in Deutschland: 6–10 Jahre, Österreich: 7–22 Jahre


15. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen an Website, Diensten oder rechtlichen Anforderungen anzupassen. Maßgeblich ist die jeweils aktuelle Version auf der Website.